So geben Sie orale Retinoide (rechts)sicher ab

In der Therapie der schweren Akne sind orale Retinoide hochwirksam, aber auch hoch teratogen. Zum Schutz für die Patientinnen, aber auch für Arzt und Apotheker gilt es daher, die neuen EMA-Vorschriften genau einzuhalten. (Pharmaceutical Tribune 6-7/19)
Dass Isotretinoin & Co hoch teratogen sind, ist bekannt. „Zur Behandlung der schweren, verunstaltenden Akne haben aber orale Vitamin- A-Derivate einen sehr wichtigen und starken Effekt, auf den man schwer verzichten kann“, sagt Dr. Christoph Baumgärtel von der AGES Medizinmarktaufsicht – Österreichische Arzneimittelbehörde BASG. Daher müsse man hier einen „Interessensausgleich“ finden, um diese Substanzen trotzdem für die Patienten anwenden zu können – bei gleichzeitiger Sicherheit für ungeborene Kinder.