![Logo Medical Tribune](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fmedia.medonline.at%2F2018%2F03%2FLOGO_Medical_Tribune_FARBE-e1523262513337.png&w=384&q=75)
Impfpräventable Erkrankungen im Fokus
![Der Arzt betrachtet das Impfstoff- und Spritzensymbol durch ein Vergrößerungsglas](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fmedia.medonline.at%2F2023%2F02%2FGettyImages_illustration_impfstoff_arzt_lupe-1362105392_S10-1024x512.jpg&w=2048&q=75)
sasun bughdaryan/GettyImages
Sowohl neue als auch wiederkehrende impfpräventable Erkrankungen verdienen unsere Aufmerksamkeit.
Die Beispiele Masern, Poliomyelitis, Affenpocken und Diphtherie zeigen, dass wirksame Impfstoffe alleine nicht ausreichen, um Epidemien oder Krankheitsausbrüche zu verhindern.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune