
Ischämischer Schlaganfall
Nach einem akuten Hirninfarkt ist die rasche und richtige Behandlung essenziell, um Leben zu retten und bleibende Schäden zu verhindern. Die aktualisierte und erweiterte S2e-Leitlinie zur Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DGN) gibt klare Empfehlungen zum genauen Vorgehen in den ersten 48 Stunden nach Symptombeginn.1

iStock/stockdevil
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum neuropsy