Eine Fazialislähmung ist meist idiopathisch. Trotzdem müssen spezifische Ursachen ausgeschlossen werden, allen voran Infektionen und Malignome. Wie man dabei vorgeht und wie die Gesichtslähmung behandelt wird, fasst die vollständig überarbeitete Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie unter Beteiligung auch der Österreichischen Gesellschaft zusammen.
Die aktualisierte S2e-Leitlinie zur Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls der DGN gibt Empfehlungen zum Vorgehen in den ersten 48 Stunden nach Symptombeginn.
Das Delir ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, dessen Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Alterung der Bevölkerung zugenommen hat. Nun wurde von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) eine vollständig überarbeitete Leitlinie für Diagnostik und Therapie des Delirs vorgelegt, die sich an Neurologen und Internisten in Akutkrankenhäusern wendet.
Die überarbeitete Leitlinie „Neuropathischer Schmerz“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie gibt einen Überblick über aktuelle Diagnosemethoden und Therapieoptionen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.