
In der Palliativsituation sind Opioiden keine Grenzen gesetzt
Im Endstadium einer Krebserkrankung ist es oft weniger der nahende Tod, der Patienten zu schaffen macht, es sind die anhaltenden Schmerzen. Dabei lässt sich durchaus eine suffiziente Analgesie erreichen.

istock.com/KatarzynaBialasiewicz
Um die Schmerzen von Patienten mit malignen Erkrankungen effektiv behandeln zu können, sind zunächst die folgenden zwei Punkte relevant:
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune