3. Juli 2025Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Jan Bucerius

Grazer Ausstrahlung: Klinische Abteilung für Nuklearmedizin wächst weiter

Der neue Universitätsprofessor und Leiter der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin am LKH-Universitätsklinikum Graz, Univ.-Prof. Dr. Jan Bucerius, sieht in Graz die perfekten Bedingungen für systemübergreifende nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.

Über Univ.-Prof. Dr. med. Jan Bucerius
Med Uni Graz / Wittmann

Herr Professor Bucerius, herzliche Gratulation zur Professur. Was hat Sie persönlich an dieser neuen Aufgabe gereizt?

Bucerius: Die Infrastruktur in Graz, mit dem Neubau der Universitätsklinik für Radiologie inklusive der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin, ist in Europa ziemlich einzigartig und für jede Nuklearmedizinerin, für jeden Nuklearmediziner spannend und toll.

Mich hat aber auch die Philosophie der Führungsebene von Med Uni Graz und KAGes sehr überzeugt, die sehr in Einklang mit meinen Vorstellungen von "gelebter Medizin" ist. Neben dem fachlichen Know-how, das natürlich immer stimmen und erstklassig sein muss, ist mir die menschliche Ebene extrem wichtig. Denn nur so können wir gemeinsam das Beste für unsere Patientinnen und Patienten erreichen.  

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.