
„Empfehlungen müssen praktikabel sein“
Medical Tribune fragte bei ÖGN-Präsident Prof. Dr. Karl Lhotta nach, wie die Datenlage zu den Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Nierenerkrankungen (siehe Beitrag „Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz“) aussieht und wie groß das Risiko einer Mangel- oder Überversorgung mit einzelnen Nährstoffen ist.

Leiter der Abteilung für Nephrologie
und Dialyse im Landeskrankenhaus Feldkirch
und Präsident der Österreichischen
Gesellschaft für Nephrologie
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!