11. 12. 2018
SGLT2-Hemmer sollten bei Patienten mit Typ 2 Diabetes als First-Line-Therapie nach Metformin zur Anwendung kommen, auch wenn bereits eine kardiorenale Erkrankung besteht.
21. 04. 2017 | Medical Tribune
Medical Tribune fragte bei ÖGN-Präsident Prof. Dr. Karl Lhotta nach, wie die Datenlage zu den Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Nierenerkrankungen aussieht und wie groß das Risiko einer Mangel- oder Überversorgung mit einzelnen Nährstoffen ist.
11. 06. 2015 | Medical Tribune
Die Österreichische Gesellschaft für Nephrologie hat kürzlich das Konzept 60/20 für die strukturierte Versorgung chronischer Nierenerkrankungen vorgestellt. Es wird bereits im Herbst in der Steiermark starten, andere Bundesländer sollen folgen. (Medical Tribune 24/2015)
11. 06. 2015 | Pharmaceutical Tribune
Sauerampfer (Rumex acetosa L.) ist ein Muss in jedem Garten. Das vitaminreiche Frühlingskraut ist seit jeher bekannt und hat großes Potenzial für die moderne Phytotherapie. (Pharmaceutical Tribune 10/2015)
13. 05. 2015 | Medical Tribune
Warum benötigen heute weniger Typ-2-Diabetiker eine Nierenersatztherapie als noch vor zehn Jahren? Die bessere Blutzucker- und Blutdruckeinstellung allein können diese Entwicklung nicht erklären. (Medical Tribune 20/2015)
02. 04. 2015
Ein neuer Test unterstützt Ärzte bei der Suche nach genetischen Mutationen, die zu Nierenerkrankungen führen können.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.