

Steuertipp
Welche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind steuerfrei?

Niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner haben als Arbeitgeber Fürsorgepflichten für das eigene Ordinationsteam – und großes Interesse, dass alle MitarbeiterInnen sich wohl und gesund fühlen.
Der Staat unterstützt Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen fördern. Dabei werden die Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen von der Einkommensteuer wegen Sachbezuges befreit.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!