
ASH
Welche Salvagetherapie hat die Nase vorn?

Für Patienten mit rezidivierten/refraktären Hodgkin-Lymphomen stehen einige Salvageoptionen zur Verfügung: Chemotherapie, Antikörper bzw. deren Kombination. Zwei aktuelle retrospektive Übersichten liefern neue Erkenntnisse, was davon am besten hilft.
Neue Salvagetherapien wie das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin (BV) oder Checkpoint-Inhibitoren (CI) können die Prognose von Patienten mit rezidivierten/refraktären Hodgkin-Lymphomen verbessern. Bisher gibt es allerdings kaum vergleichende Studien, in denen sie gegen die klassischen Behandlungsformen getestet wurden. US-amerikanische Hämatologen analysierten deshalb retrospektiv Daten von 853 Erkrankten, die in zwölf Zentren eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) erhalten hatten.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!