
Chologene Diarrhö
Wenn dem Kolon die Galle überläuft

Kaum jemand bringt chronische Durchfälle ursächlich mit einem Zuviel an Gallensäuren in Verbindung. Stattdessen hören Betroffene häufig die Diagnose Reizdarm. Ihre Probleme sind damit nicht gelöst.
Die chologene Diarrhö ist ein relativ unbekanntes Krankheitsbild und wird in ihrer Prävalenz deutlich unterschätzt. Studien zufolge steckt beispielsweise hinter einem Drittel aller vermeintlichen Reizdarmsyndrome eigentlich eine Gallensäurenmalabsorption. Aufgrund des hohen Leidensdrucks der Patienten und der erforderlichen lebenslangen Therapie zur Eindämmung der chronischen Beschwerden erscheint eine einmalige sichere Diagnosestellung sinnvoll, schreiben Prof. Dr. Martin Storr vom Zentrum für Endoskopie in Starnberg und seine Kollegen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!