ASCO Annual Meeting
Multiples Myelom: CD38-Antikörper auch für die Erhaltung gut

Durch Daratumumab werden verschiedene Endpunkte beim Multiplen Myelom verbessert.
Kann Daratumumab auch für eine Erhaltung bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt werden? Die Ergebnisse der CASSIOPEIA-Studie liefern dafür erste Hinweise. So verlängerte sich das progressionsfreie Überleben mit dem CD38-Antikörper nach der Konsolidierung signifikant.
Monoklonale Antikörper, unter anderem gegen das CD38-Antigen, haben sich in den vergangenen Jahren zu wichtigen Komponenten in der Behandlung des Multiplen Myeloms entwickelt. So verlängerte die Addition von Daratumumab zu Bortezomib, Thalidomid und Dexamethason (VTd) in der Phase-3-Studie CASSIOPEIA das progressionsfreie Überleben (PFS) signifikant. Auch die Tiefe des Ansprechens wurde dadurch verbessert.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!