Melanom
Nebenwirkungen als prädiktiver Faktor einer wirksamen Immuntherapie

Immunbedingte unerwünschte Ereignisse stehen mit einem längeren rezidivfreien Überleben in Verbindung.
Eine kürzlich erschienene Publikation in JAMA Oncology beschreibt die Ergebnisse einer Sekundäranalyse der klinischen Studie KEYNOTE-054 (NCT02362594)[1]. Diese Studie untersuchte Wirksamkeit und Verträglichkeit von Pembrolizumab gegenüber Placebo zur Behandlung von Hoch-risiko-Stadium-III-Melanom-Patienten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!