

„Off label“-Schmerzmedikation in der Kinderheilkunde
Ein deutsches Gericht musste sich mit den Voraussetzungen für die Verabreichung eines nur für Erwachsenen zugelassenen Schmerzmittels (Lyrica®) bei Kindern auseinandersetzen.
Grundsätzlich führte das Gericht aus, dass auch eine Schmerztherapie eine ärztliche Behandlung darstellt, bei der der Arzt dem Patienten regelmäßig die fachgerechte, dem wissenschaftlichen Stand entsprechende Behandlung mit den dazugehörigen Sorgfaltspflichten schuldet. Dabei sei der Arzt verpflichtet, den Patienten nach dem anerkannten und gesicherten Standard der medizinischen Wissenschaft zu behandeln.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!