
EASL 2019
Kombination gegen zu viel Paracetamol

Derzeit ist N-Acetylcystein (noch) die Hauptsäule zur Verringerung der Hepatotoxizität. (Medical Tribune 19/19)
In früheren Untersuchungen konnte bei Mäusen festgestellt werden, das Calmangafodipir den durch Paracetamol verursachten Leberschaden bei Mäusen verhindert. Nun legen die Ergebnisse einer Phase-I-Studie nahe, dass das neuartige Superoxid-Dismutase-Mimetikum Calmangangafodipir gut vertragen wird und nach einer Paracetamol-Überdosierung die Leberschäden auch im Humanversuch reduzieren kann.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!