Rheumatologie
Gichttherapie – wie ist der aktuelle Stand?
Zwei Gichtmedikamente, Colchicin und Febuxostat, hatten in letzter Zeit eher schlechte Presse – in beiden Fällen geht es um erhöhte Mortalität. Wir befragten den österreichischen Gichtexperten Dr. Raimund Lunzer zum State of the Art bei Gicht.
Aus dem Bereich der Gichtbehandlung gab es in letzter Zeit schlechte Nachrichten. Die erste davon betrifft Colchicin, das für die Therapie akuter Gichtanfälle verwendet wird. Da diese Substanz eine äußerst geringe therapeutische Breite besitzt, kann es durch Überdosierungen zu schweren Nebenwirkungen kommen. Auch über Todesfälle wurde berichtet [1].
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!