Projekt WELL-MED: Gesundheit für Mediziner in Ausbildung
Mediziner sind einem besonders hohem Risiko ausgesetzt, psychische Erkrankungen zu entwickeln: Schätzungen zufolge sind etwa 20 Prozent der österreichischen Ärzte in Krankenhäusern ernsthaft betroffen. Mehr als 50 Prozent klagen sogar über Merkmale von Burnout. Ursachen sind hohe Arbeitsanforderungen, geringe Entscheidungsspielräume, sowie fehlende Ressourcen für den Umgang mit diesen Belastungen. Weitere Gründe: schlechte Arbeitsbedingungen, ein hoher Stresslevel und geringe Arbeitszufriedenheit.
Eine Innsbrucker Forschungsgruppe hat es sich zum Ziel gemacht, herauszufinden, wie das ideale Arbeitsumfeld im Krankenhaus aussehen muss, um die Gesundheit und das Wohlbefinden junger Ärzte zu fördern und Burnout bei Medizinern vorzubeugen. Erste Ergebnisse der vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Untersuchung liegen jetzt vor.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!