Die Phänotypisierung des Asthma bronchiale beeinflusst die Therapieoptionen und wird kontinuierlich präzisiert. Das therapeutische Stufenschema wird entsprechend angepasst.
Mithilfe molekularer Diagnostik können allergische Erkrankungen heute einfach und rasch detektiert werden. Einen gezielten Behandlungsansatz bei unterschiedlichen allergischen Erkrankungen bieten neue medikamentöse Optionen wie Immuntherapie oder Antikörper. (CliniCum pneumo 4/17)
Bei einer Fortbildungsveranstaltung in Linz berichteten Experten neben der richtigen Handhabung der Spirometrie auch über Neues in der Therapie von Asthma bronchiale und Lungenhochdruck. (CliniCum pneumo 4/17)
Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Varga über die Spezifische Immuntherapie bei Kindern mit IgE-vermittelten Allergien und das Potenzial, damit künftig auch das Auftreten von Asthma bronchiale bei Kindern mit Allergien zu verhindern.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.