Als Folge globaler Wanderungsbewegungen werden Ärzte in Österreich häufiger mit scheinbar exotischen Erkrankungen konfrontiert, die früher nur aus dem Lehrbuch bekannt waren.
Eine Studie in Uganda zeigte, dass ein neuer Test mit dem Namen HemoTypeSC™ bei der Erkennung der Sichelzellkrankheit bei kleinen Kindern in mehr als 99 Prozent erfolgreich war.
Etwa ein Drittel der Menschen mit Migrationshintergrund in Mitteleuropa stammt aus Ländern mit hoher Verbreitung der Sichelzellkrankheit oder Thalassämie. Die vererbten Hämoglobin-Erkrankungen müssen daher vermehrt in die Differenzialdiagnose mit einbezogen werden. (Medical Tribune 25/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.