Vermeintlich harmlose Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können für Patienten schwerwiegende Folgen bis hin zum Nierenversagen haben.
Nach regelmäßiger Einnahme eines Vitamin-D-Präparats aus der Online-Apotheke landete ein knapp Zweijähriger auf der Intensivstation. Schuld war offenbar ein Produktionsirrtum.
Knochen, Zähne und Muskeln benötigen ihre tägliche Dosis Calcium. Nimmt man zu wenig auf, kann das zu Störungen im Knochenstoffwechsel, in der Blutgerinnung und im Nervensystem führen.
Lange Einschlafzeiten und wiederholtes Erwachen stören die Nachtruhe, das Wohlbefinden ist erheblich beeinträchtigt. (Pharmaceutical Tribune 19/2017)
Der Trend zur Nahrungsergänzung ist ungebrochen. Doch vielen Patienten ist nicht bewusst, dass die rezeptfreien Präparate nennenswerte Interaktionen mit Medikamenten bewirken. Besonders gefährdet: Vitamin-K-Antagonisten und im Speziellen Warfarin. (Medical Tribune 38/2017)
Bei Herzpatienten lohnt es sich, nachzufragen, ob zusätzlich zur verordneten Medikation auch noch rezeptfreie pflanzliche Präparate eingenommen werden. Es drohen Interaktionen mit Antikoagulanzien. (Medical Tribune 11/2017)
Mikronährstoffe können bei rheumatoider Arthritis die Schmerzen und den Bedarf an Schmerzmedikamenten reduzieren und die Lebensqualität verbessern. (Pharmaceutical Tribune 14-15/2016)
Mikronährstoffe zeigen in Studien, dass sie die Entstehung und die Progression der Arteriosklerose positiv beeinflussen können. (Pharmaceutical Tribune 13/2016)
Sportlich aktiv in der Freizeit – was gut für die Gesundheit ist, kann dennoch zu Verlusten und einem erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen führen. Gesunde Ernährung allein reicht für den Ausgleich nicht immer. (Pharmaceutical Tribune 11/2016)
Lokale Entzündungen der Darmschleimhaut und Nahrungsmittelunverträglichkeiten erhöhen die Durchlässigkeit der Darmwand. Die Folgen sind Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und verschiedene Autoimmunerkrankungen. (Pharmaceutical Tribune 09/2016)
Externe Einflusse wie jahrelange, starke Sonnenbelastung hinterlassen auf der Haut ihre Spuren. Prävention, auch von innen, ist der effektivste und nachhaltigste Weg für gesunde, schone Haut. (Pharmaceutical Tribune 07/2016)
Psychische, geistige und körperliche Gesundheit sind für Lebensqualität und Vitalität ausschlaggebend. Bei älteren Menschen können neben gesundem Lebensstil Mikronährstoffe einen wertvollen Beitrag dazu leisten. (Pharmaceutical Tribune 05/2016)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.