Bei den Zulassungen der Europäischen Kommission gibt es noch einen Nachtrag zum CD38-Antikörper Daratumumab vom Sommer. Im Herbst setzt sich der Siegeszug der Immuncheckpoint-Inhibitoren fort bei mehreren soliden Tumoren.
Daratumumab ist der erste zugelassene subkutan anwendbare monoklonale CD38-Antikörper. Die Europäische Kommission hat im Sommer die subkutane Formulierung von Daratumumab in zwei Indikationen zugelassen.
Dr. Renier J. Brentjens, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, fasste die neuesten Daten zur T-Zell-Therapie bei Lymphomen und Myelomen zusammen.
Die 2016 zugelassenen Antikörper Elotuzumab und Daratumumab liefern beeindruckende Ergebnisse beim multiplen Myelom. Trotzdem bleibt die autologe Stammzelltransplantation in der Erstlinie ein wichtiger Baustein – auch bei Patienten über 70 Jahren. (krebs:hilfe! 3/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.