Patienten mit Lynch-Syndrom leiden unter einem erblichen Tumordispositionssyndrom, das über den Dickdarm hinausgeht. Deswegen reicht das Standardvorgehen wie beim spontanen Kolonkarzinom nicht aus.
Das Lynch-Syndrom (hereditäres nicht- Polyposis-assoziiertes kolorektales Karzinom, HNPCC) ist eine autosomal dominant vererbte Erkrankung, bei der es frühzeitig zu kolorektalen Karzinomen und eventuell anderen Tumorerkrankungen kommt.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.