Die Telemedizin zieht in die Abteilung für Dermatologie am Ordensklinikum Linz ein, die Med Uni Innsbruck bekommt einen Stifungsprofessor für Kinderonkologie, und Wien zwei neue Linearbeschleuniger.
Die Universitätsklinik für Strahlentherapie des AKH Wien und der MedUni Wien nahm einen neuen Linearbeschleuniger für die bildgeführte Hochpräzisionsradiotherapie in Betrieb.
Der massive Ausbau im Bereich der Strahlentherapie für Krebspatienten durch die Stadt Wien und den Wiener KAV befindet sich in der Endphase – und liegt damit voll im Zeitplan.
Seit einem halben Jahr ist Univ.-Doz. Dr. Annemarie Schratter-Sehn Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie (ÖGRO). Die krebs:hilfe! befragte sie zur Kritik des Rechnungshofs an den Wartezeiten in Wien, zum neuen Ionentherapie-Zentrum MedAustron und den aktuellen Herausforderungen für die Strahlentherapie. (krebs:hilfe! 3/17)
Univ.-Prof. Dr. Karin Kapp, Vorständin der Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie der Medizinischen Universität Graz, Comprehensive Cancer Center Graz, ist seit vergangenem Herbst Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie und medizinische Radiophysik (ÖGRO).
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.