11. 07. 2018 | CliniCum
Ignaz Semmelweis hat nicht nur die Händehygiene erfunden, sondern gilt auch als Begründer der evidenzbasierten Medizin. Seine Erkenntnisse sind heute Allgemeingut, obwohl die Compliance bei Händehygiene nach wie vor zu wünschen übrig lässt.
14. 02. 2018 | CliniCum
Für die Problematik der Haftung bei nosokomialen Infektionen besteht in vielen Krankenhäusern noch nicht ausreichend Bewusstsein. Ein Expertenpapier schafft Klarheit und gibt Tipps. (CliniCum 01-02/18)
Hände desinfiziert? Was in der täglichen Hektik leicht vergessen wird, kann dramatische Folgen haben. Mit Transparenz und erhöhter Aufmerksamkeit auch seitens der Patienten könnten Spitals-assoziierte Infektionen deutlich reduziert werden. (CliniCum 01-02/18)
12. 05. 2016 | CliniCum
Die Österreichische Gesellschaft für Krankenhaushygiene fordert mehr Augenmerk auf Infektionsprävention. Angesichts des wachsenden Problems resistenter Erreger ein Gebot der Stunde. (CliniCum 3/16)
12. 11. 2015 | CliniCum
Ein Überblick über die multifaktorielle Entstehung von mehrfach resistenten Erregern von Univ.-Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl und Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Dorothea Orth-Höller. (CliniCum 10/15)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.