05. 02. 2020
„Im kranken Haus – Ärzte behandeln das Gesundheitssystem“: Auf 208 Seiten üben drei Top-Mediziner und ein Psychologe heftige Kritik am österreichischen Gesundheitssystem. Sie machen aber auch konkrete Lösungsvorschläge.
06. 04. 2017 | Medical Tribune
Moderne Infektionsprophylaxe ist keine isolierte Intervention, sondern umfasst zahlreiche Strategien. Händewaschen ist nur ein kleines Puzzleteil in der Bändigung nosokomialer Infektionen. (Medical Tribune 14/2017)
01. 12. 2016 | CliniCum
Antibiotika gehören zu den wichtigsten und effizientesten Medikamenten. Doch ihre Wirksamkeit lässt nach. Nun warnt sogar die UNO vor Superkeimen als „größte Gefahr für die moderne Medizin“. Wie gut gerüstet sind Österreichs Kliniken? (CliniCum 10/16)
15. 07. 2016 | CliniCum
Wie die Arbeitsbedingungen an Österreichs Spitälern attraktiviert werden müssen, um eine Abwanderung der Spitalsärzte zu vermeiden.(CliniCum 6/16)
06. 07. 2016 | Medical Tribune
Heute ist wieder einer dieser Tage, an denen ich gerne beamtet wäre und ein paar Monate lang in den Krankenstand ginge. Der Grund dafür? Ein operativer Eingriff bei mir selber steht an, und das habe ich heute Morgen erfahren. In der Patientenrolle bin ich katastrophal, (Medical Tribune 27/2016)
19. 05. 2016 | Medical Tribune
Der Ansturm der Patienten auf die Spitalsambulanzen hält an. Wie man in den Spitälern und auf der Gesamtebene des Gesundheitssystems gegensteuern kann, war Thema der IN FUSION16. (Medical Tribune 20/2016)
20. 04. 2016 | Medical Tribune
Wir dürfen, verspricht man, erfahren, wie es mit der Qualität der Spitäler aussieht. Ausgang war A-IQI (Austrian Inpatient Quality Indicators), ein Projekt zur bundesweit einheitlichen Messung von Ergebnisqualität. Ein Projekt mit langer Vorgeschichte. (Medical Tribune 16/2016)
19. 04. 2016 | Medical Tribune
Ab sofort kann sich jeder auf kliniksuche.at über die Qualität von Spitälern informieren. Eine Art „Wettbewerb“ sei durchaus beabsichtigt, so Dr. Silvia Türk vom Gesundheitsministerium. (Medical Tribune 16/2016)
06. 04. 2016 | Medical Tribune
Spitäler und andere Gesundheitseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Gewalt und der Unterstützung von Gewaltopfern. Ein neuer Leitfaden richtet sich erstmals an Führungskräfte. (Medical Tribune 14/2016)
27. 10. 2015 | Medical Tribune
Ein Erkenntnis des OGH bringt Unruhe in das österreichische Sonderklassesystem der öffentlichen Krankenhäuser. Es stellt die Berechtigung der Klinikchefs, Honorare zu kassieren, teilweise infrage. (Medical Tribune 44/2015)
02. 10. 2015 | CliniCum
Mit der „Arbeitshilfe für die Pflegedokumentation“ soll der bürokratische Aufwand für Pflegepersonen in Grenzen gehalten werden. Auf Initiative der Krankenhausträger wird derzeit eine Anpassung für den Akut- und Rehabilitationsbereich fertiggestellt. (CliniCum 9/15)
06. 01. 2015 | CliniCum
Einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Pflege bietet das Erste österreichische Pflegemuseum auf dem Gelände des Wilhelminenspitals in Wien.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.