Delire belasten Patienten, Angehörige, Ärzte und Pflegepersonal, reduzieren die Heilungschancen. Ein Delir-Management an den Universitätskliniken Innsbruck setzt auf Prävention.
Wenn man eine Definition für „Wertschätzung“ sucht, findet man „die positive Bewertung eines anderen Menschen“. Diese sollte ein spürbarer Anteil des täglichen Umgangs miteinander sein. Achten wir ausreichend darauf – zum Beispiel in der interprofessionellen Zusammenarbeit? (Medical Tribune 21/2015)
Dass erfolgreiches integriertes Arbeiten möglich ist, beweisen viele engagierte Projekte. Drei davon wurden beim „5. Tag der Gesundheitsberufe“ Ende Jänner in Wien mit Förderpreisen ausgezeichnet. (Medical Tribune 7/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.