18. 12. 2019 | CliniCum
Die Auswirkungen von schweren und chronischen Erkrankungen sowie von Schmerztherapie auf die Sexualität waren Thema des Kongresses für Sexualmedizin.
23. 11. 2018 | Medical Tribune
Die Therapie der erektilen Dysfunktion kann in Zeiten der PDE5-Inhibitoren ausgesprochen banal sein. Dennoch ist ein gewisses Maß an Abklärung in jedem Fall indiziert.
20. 06. 2017 | Medical Tribune
Sexuelle Dysfunktion ist häufig iatrogen. Zahlreiche im klinischen Alltag häufig eingesetzte Medikamente können Libido, Potenz und Orgasmus negativ beeinflussen. Erfahrungsgemäß bringen Patienten diese Probleme aber nur selten von sich aus zur Sprache. (Medical Tribune 24/2017)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.