Radikale Prostatektomie führt oft zu erektiler Dysfunktion. Um dem entgegenzuwirken, wird die penile Rehabilitation propagiert. Die Datenlage ist allerdings dürftig.
Experten beklagen die schwammige Datenlage und das Fehlen verbindlicher Outcome-Parameter zur erektilen Dysfunktion nach radikaler Prostatektomie.
Die Therapie der erektilen Dysfunktion kann in Zeiten der PDE5-Inhibitoren ausgesprochen banal sein. Dennoch ist ein gewisses Maß an Abklärung in jedem Fall indiziert.
Ein deutsches Gericht musste sich in einer aktuellen Entscheidung mit einem Fall überschießender Diagnostik und der damit verbundenen Aufklärungspflicht auseinandersetzen.
Sexuelle Dysfunktion ist häufig iatrogen. Zahlreiche im klinischen Alltag häufig eingesetzte Medikamente können Libido, Potenz und Orgasmus negativ beeinflussen. Erfahrungsgemäß bringen Patienten diese Probleme aber nur selten von sich aus zur Sprache. (Medical Tribune 24/2017)
AM diesjährigen EAU konnten zunehmend auch Erfolge in der Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms präsentiert und diskutiert werden. Weitere Highlights wie die Identifizierung von Resistenzen mit Biosensor-Chips oder Stammzellen gegen erektile Dysfunktion finden Sie hier auf einen Blick.(CliniCum urologie 1-2/17)
Von 24. bis 28. März findet der diesjährige Kongress der europäischen Urologen in London statt. medONLINE.at ist für Sie vor Ort und berichtet live über die interessantesten Neuigkeiten.
Kaum ein Thema wurde in den letzten Jahren so emotional diskutiert wie die erektile Dysfunktion nach radikaler Prostatektomie. Eine Zusammenfassung aktueller Strategien in der Behandlung und Rehabilitation von OA Dr. Raphael Rotter, FEBU. (CliniCum Uro 1/16)
Krankhaftes Übergewicht ist mit einer langen Liste an Begleiterkrankungen, auch im urologischen Bereich, assoziiert. Grund genug, das Thema zum – wortwörtlichen – Schwerpunkt der diesjährigen ÖGU-Fortbildung in Linz zu machen. (CliniCum urologie 4/15)
Die Ergebnisse einer schwedischen Studie sprechen dagegen, dass Medikamente gegen erektile Dysfunktion das Melanomrisiko erhöhen.
Der Jahreskongress der EAU ist das größte wissenschaftliche Ereignis auf dem Gebiet der Urologie. Mehr als 100 Länder sind mit über 12.000 Teilnehmern vertreten. Heuer wurde ein besonderes Jubiläum begangen: 30 Jahre EAU-Kongress. CliniCum urologie widmet diesem wichtigen urologischen Kongress eine Sonderausgabe.
Texanische Forscher veröffentlichten im Fachmagazin PLOS ONE eine Studie, der zufolge Koffeinkonsum mit reduzierten Levels von erektiler Dysfunktion assoziiert ist.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.