02. 09. 2020
Etwa jede zehnte Frau raucht oder trinkt, obwohl sie ein Kind erwartet, jede zwanzigste konsumiert Cannabis. Mitunter gelingt es bereits mit richtiger Gesprächsführung und intensiverer Betreuung, die werdende Mutter vom Konsum abzuhalten.
20. 03. 2019
Eine aktuelle britische Studie weist darauf hin, dass täglicher Cannabiskonsum das Risiko, an Psychosen zu erkranken, um das Dreifache steigert.
24. 11. 2018
Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Kress, Leiter der Klinischen Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie des AKH Wien über die Wirksamkeit von Cannabinoiden und Hanf aus der Apotheke.
06. 11. 2018 | Medical Tribune
Cannabis gewinnt als Heilpflanze weltweit an Bedeutung. Am Cannabis-Kongress wurden medizinische Anwendungsmöglichkeiten diskutiert, von Multipler Sklerose bis zur Schmerztherapie.
03. 10. 2018 | Medical Tribune
Immer mehr Länder geben Cannabis zumindest für medizinische Zwecke frei, Kanada legalisiert den Konsum gar vollständig. Die Folge: Das Geschäft floriert und die Aktien der Hersteller erleben einen Höhenrausch.
19. 05. 2017 | Medical Tribune
Die (teilweise) Freigabe von Cannabis liegt international im Trend. In der Schweiz starteten die Grünen jüngst eine parlamentarische Initiative für eine „Hanfregulierung“. Ein heißes Thema am Mondseer Substitutionsforum. (Medical Tribune 20/2017)
09. 02. 2017 | Medical Tribune
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Dealer, Arzt oder Apotheker: Deutschland erlaubt Cannabis auf Rezept für Schwerkranke – prompt keimt unter Österreichs Liberalisierungs-Befürwortern Hoffnung auf. (Medical Tribune 6/2017)
09. 07. 2015
Natürliches THC soll im Zuge der Novellierung der Suchtgiftverordnung für medizinische Zwecke freigegeben werden.
16. 06. 2015
Medizinischer Marihuanagebrauch wirkt sich laut einer aktuellen Studie kaum auf den gesamten Marihunakonsum Gebrauch unter Jugendlichen insgesamt aus.
12. 03. 2015 | Pharmaceutical Tribune
Manche Kunden möchten in der Apotheke Ausgefallenes kaufen, z.B. Hanfsamen. Daher wollte ein Apotheker wissen, ob das denn legal sei. (Pharmaceutical Tribune 4/2015) Autor: Mag. pharm. Stefan Deibl, Dr. Bernhard Ertl, MMag. pharm. Ute Haidinger, Mag. pharm. Monika Wolfram
19. 09. 2014
Der italienische Staat wird im Rahmen eines Pilot-Projekts Cannabis-Produkte für therapeutische Zwecke selbst herstellen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.