ÖGK fordert rasche Hilfe für Long-Covid-Betroffene – Experten: Grund für 200 Long-Covid-Symptome unbekannt – STIKO rät zu Aspiration bei Verabreichung der Covid-19-Impfung – Mückstein: Prophylaxe-Medikament Evusheld bald verfügbar – Österreich kaufte mehrere zehntausend Dosen Paxlovid – Gecko rechnet mit baldiger Impfung für Kleinkinder
Dyspnoe – Thoraxschmerz – Hämoptysen: diese stellen die drei Leitsymptome des respiratorischen Notfalls dar. Initial ist die Abschätzung einer akuten vitalen Bedrohung wichtig, um „ohne viel zu fragen“ unverzüglich die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu setzen. OA Dr. Markus Stein gibt eine Übersicht. (CliniCum pneumo 2/17)
Es gibt im Wesentlichen drei Gründe für die Atemnot bei Kindern: Obstruktion der Atemwege, Hypoxie und psychogene Ursachen. Wie man den Ursachen auf den Grund geht, war Thema bei einer pädiatrischen Fortbildung im Kunsthistorischen Museum. (Medical Tribune 3/2016)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.