04. 03. 2019 | Medical Tribune
1.997 Stunden – damit rechnet der KAV in Wien pro „voller“ Arztstelle und Jahr. Die Netto-Jahresarbeitszeit beträgt für „normale“ Arbeitnehmer 1.650 Stunden.
11. 07. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Nicht nur SPÖ und Gewerkschaften protestieren gegen den von der VP/FP- Regierung forcierten „freiwilligen“ 12-Stunden-Tag, auch Mediziner warnen vor den Risiken für die Gesundheit
28. 02. 2018 | Medical Tribune
SPITÄLER - Wiener Ärzte müssen unerlaubte Überstunden machen. Das ergab eine Umfrage der Ärztekammer. (Medical Tribune 09/18)
21. 02. 2017 | krebs:hilfe!
„Zuwanderung ist grundlegend für das Versorgungssystem“ – so fasst der Berufsverband der Schweizer Ärzte die Situation zusammen. Rund ein Drittel der Schweizer Ärzte sind keine geborenen Schweizer. Die krebs:hilfe! sprach mit vier Ausgewanderten. (krebs:hilfe! 1-2/17)
23. 09. 2016
Angesichts der Fülle an Problemen im österreichischen Gesundheitssystem lud Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) Dr. Johannes Steinhart Bundeskanzler Mag. Christian Kern dazu ein, eine bundesweite Gesundheitskonferenz mit allen Stakeholdern zu initiieren.
04. 05. 2016 | Medical Tribune
Eine von der Ärztekammer beauftragte Umfrage zeigt eine deutlich gestiegene Arbeitszufriedenheit bei den Spitalsärzten. Die Kammer könnte sich jetzt auf die Schultern klopfen, erhebt aber weitere Forderungen. (Medical Tribune 18/2016)
04. 02. 2016 | Medical Tribune
Wenn Sie Arbeitgeber sind, sind Sie verpflichtet, die Arbeitszeiten Ihrer Arbeitnehmer akribisch aufzuzeichnen. Das gilt auch für Spitalsärzte – doch nicht selten fehlen diese Aufzeichnungen ... (Medical Tribune 1-2/2016)
15. 10. 2015 | Medical Tribune
Praktisch in jedem Bundesland hält die Politik fest: Die Arbeitszeitregelungen für Ärzte führen zu keiner Leistungseinschränkung. Schon eigenartig ... (Medical Tribune 42/2015)
04. 06. 2015 | Medical Tribune
Wie oft sagen wir das, wie oft empfinden wir dieses Gefühl? Gerade jetzt, wenn Arbeitszeit verkürzt wird, Arbeitsbedingungen dadurch gesamt gesehen besser werden und uns mehr Zeit für unser je eigenes Leben bleibt. (Medical Tribune 23/2015)
14. 05. 2015 | Medical Tribune
Lang vorhersehbare Änderungen im Arbeitsrecht der Spitalsärzte scheinen das ganze Gesundheitssystem aus der Balance zu bringen. Nicht nur das kann Arbeitsrechtler Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal nicht nachvollziehen. (Medical Tribune 20/2015)
23. 04. 2015 | Medical Tribune
Die Frage ist nicht, was zu tun ist, sondern nur mehr „wann“, sagt der Betriebsratsvorsitzende für das wissenschaftliche Personal am Wiener AKH Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas über die Arbeitszeit-Verhandlungen mit dem Rektorat der MedUni Wien. (Medical Tribune 17/2015)
16. 04. 2015 | Medical Tribune
Der Hauptverband will angesichts der Spitalsärztediskussionen vermitteln und zum Dialog laden. Der Ärztekammer wäre ein Gesundheitsgipfel lieber – mit allen relevanten Playern. (Medical Tribune 16/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.