Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Mediathek
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Arbeitsrecht
Gastkommentar
Wenn der Weg zurück unmöglich scheint…
… dann gibt es im Falle von langer Krankheit wie zum Beispiel einer Krebserkrankung, Burn-out oder einem schweren Unfall die Möglichkeit einer schrittweisen Rückkehr an den Arbeitsplatz - in unserem Fall an die Tara - und zwar in Form der Wiedereingliederungsteilzeit, schreibt Mag. Monika Aichberger.
Arbeitsrecht
Coronavirus: Wissenswertes zur Entgeltfortzahlung
Was Quarantäne, Schulsperren und andere behördliche Maßnahmen in Zeiten von COVID-19 für Dienstnehmer bedeuten.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Arbeitsrecht: Schwanger oder nicht schwanger?
Der OGH musste sich mit den Grenzen des Kündigungsschutzes bei Schwangerschaft beschäftigen: Ist eine Kündigung rechtens, wenn die Schwangerschaft in einer Fehlgeburt endet?
Arbeitsrecht
Mazal: „Wir vergeuden Humanressourcen“
Lang vorhersehbare Änderungen im Arbeitsrecht der Spitalsärzte scheinen das ganze Gesundheitssystem aus der Balance zu bringen. Nicht nur das kann Arbeitsrechtler Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal nicht nachvollziehen. (Medical Tribune 20/2015)
Arbeitsrecht
Recht: Schwangerschaftswunsch ist kein Kündigungsgrund
Ein OGH-Entscheid sieht die Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen des Verdachts, sie wolle schwanger werden, als unzulässig an.
Previous
1
Next