Warum probieren Tumorpatienten immer wieder zweifelhafte Behandlungsmethoden aus und gefährden damit den Erfolg der Krebstherapie? Helfen kann dagegen offenbar nur eines: unermüdlich die verschiedenen Verfahren erklären und mit dem Patienten über Sinn und Unsinn von Komplementär- und Alternativmedizin reden.
Warum wird die Menschheit immer dicker? Hirnforscher und Genetiker suchen nach den Hintergründen unseres potenziell selbstzerstörerischen Essverhaltens – bislang allerdings mit begrenzten Erfolgen, wie am europäischen Psychiatrie-Kongress in Wien berichtet wurde. (Medical Tribune 21/2015)
Unübersichtlicher Gesundheitsmarkt: Bei der Tagung „Wer heilt, hat recht. Zur Integration traditioneller und komplementärer Heilmethoden“ wurde das Verhältnis zwischen „Schulmedizin“ und „Komplementärmedizin“ ausgelotet. (Medical Tribune 37/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.