medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Mediathek
Kolumnen und Serien
Serie:
Neue Leitlinien
Diagnostik, Therapie, Nachsorge
Peniskarzinom: Leitlinie für Organerhalt
Zum ersten Mal wurde im August 2020 eine S3-Leitlinie für das Peniskarzinom publiziert. Das Wichtigste über Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
Jahrestagung der ÖGP 2020 virtuell
ERS-Phänotypen und Charakteristika
Kürzlich publizierte die European Respiratory Society (ERS) Leitlinien zum chronischen Husten sowie eine Einteilung in Phänotypen. So ist der chronische Husten bei Erwachsenen anders definiert als bei Kindern, bei Letzteren gilt ein Husten ab einer Dauer von vier Wochen bereits als chronisch.
Neue Leitlinien
Neue Leitlinie zu Diagnose, Therapie und Nachsorge bei Hodenkrebs
Hodenkrebs hat oft eine gute Prognose. Wie die Ergebnisse noch weiter verbessert werden können, ist Thema einer aktuell erschienenen Leitlinie.
Neue Leitlinien
Erste Leitlinie für Virusinfektionen bei transplantierten Patienten
Erstmals gibt es eine – von 20 Fachgesellschaften erstellte – AWMF-Leitlinie mit Empfehlungen für die Diagnose, Prävention und Therapie von Virusinfektionen bei Organ- und allogen Stammzelltransplantierten.
Neue Leitlinien
Unheilbarer Krebs: Acht neue Themen in S3-Leitlinie aufgenommen
Fatigue, maligne Wunden sowie Angst und Todeswünsche zählen zu den insgesamt acht neuen Themengebieten, die in die S3-Leitlinie Palliativmedizin für PatientInnen mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung integriert wurden.