medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Mediathek
Kolumnen und Serien
Serie:
Dr. Ulrike Stelzl
Medizin und ich
In guten wie in schlechten Zeiten
Dr. Stelzl blickt zurück auf drei Jahrzehnte im schönsten Beruf der Welt – mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Zwischen Bürokratiemonstern, Kassenkürzungen und Kundenmentalität fragt sie sich: Wie lange hält die Liebe noch?
Medizin und ich
Ein Hoch aufs Leben
Dr. Stelzl verrät uns ihre Guilty Pleasures, wie sie frugalem Leben gegenübersteht und ihren ganz persönlichen Zugang, selbiges zu feiern.
Medizin und ich
Heuer wird alles sicherer
Vom Ärzteschwammerl zur Landärztin auf Rallye-Kurs – Dr. Stelzl zwischen 20 Hausbesuchen ohne Navi, sabbernden Hofkötern und Speckbrot-Deals – und am Ende wird das Fax doch nicht totzukriegen sein!
Medizin und ich
Weihnachten ist tot
Frau Dr. Stelzl wird das Gefühl nicht los, dass sich die Welt um sie herum mit einer derart affenartigen Geschwindigkeit verändert wie noch nie zuvor.
Medizin und ich
Na Mahlzeit
Muss ich einer dreißigjährigen Mutter jetzt ernsthaft erklären, was Kohlehydrate und Proteine sind? Ja, ich muss.
Medizin und ich
Suche Kindergärtner
Frau Dr. Stelzl sieht sich mit Patientinnen und Patienten konfrontiert, welche sie an der Zukunft unserer Gesellschaft zweifeln lassen.
Medizin und ich
Ein gefundenes Fressen
Mit Blick auf ihre sturmverwüstete Terrasse schwelgt Dr. Stelzl in sentimentalen Gedanken an das sommerliche Italien und ihre Attraktivität für Stechmücken.
Medizin und ich
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr …
Dr. Stelzl überlegt, ihre publizistische Tätigkeit einzustellen, und fragt sich, welche relevanten Themen ihrer Aufmerksamkeit bislang entgangen sind.
Medizin und ich
Hauptsache, es ist bequem
Dr. Ulrike Stelzl reißt wieder einmal der Geduldsfaden. „Was glauben die Leute, wer ich bin: Alexa?”, fragt sie in ihrer Kolumne.
Medizin und ich
Der Hausarzt als Gatekeeper
Warum sich Dr. Stelzl nicht als Türsteher mit muskelbepackten Oberarmen und furchterregendem Blick sieht.
Medizin und ich
Krankheitsgewinn statt Gesundheitsgewinn
Dr. Ulrike Stelzl hat häufig mit dem Morbus Austriacus zu tun: dem genüsslichen Suhlen im eigenen Elend.
Medizin und ich
Mir fehlt es offenbar an Fantasie
Dr. Ulrike Stelzl zweifelt an ihrem Vorstellungsvermögen und verzweifelt an ihren Patienten.
Medizin und ich
Der hausärztliche Segen dazu
Dr. Ulrike Stelzl findet es rührend, dass ihre Patienten den Segen der Hausärztin für die von Fachkollegen verschriebene Therapie einholen.
Medizin und ich
Sehnsucht nach dem Winterschlaf
Dr. Stelzl macht es traurig, dass Einkehr heutzutage maximal dann interessant ist, wenn es sich um ein gutes Wirtshaus handelt.
Medizin und ich
Maria und Josef für alle
Dr. Stelzl hofft auf ein Weihnachtswunder: auf eine Medizin von Menschen für Menschen, wie sie es vor Kurzem am eigenen Leib erleben durfte!
Medizin und ich
Gestohlene Lebenszeit
Sonntags in der Ordi den liegen gebliebenen Bürokram abzuarbeiten kann keine Dauerlösung sein, aber bei tausend Patienten im Quartal lässt sich das nicht vermeiden, oder doch?