2. Mai 2017

Zweimal Grippe in einer Saison – gibt’s das?
Eine überstandene Grippe schützt nicht vor neuerlicher Infektion. Und die Impfung hat Schwächen. (Medical Tribune 17/2017)
Während der Grippesaison 2014/2015 untersuchte der Innsbrucker Mikrobiologe Univ.-Doz. Dr. Johannes Möst in seinem Labor über 1000 Nasen- und Rachenabstriche, die von Allgemeinmedizinern und Kinderärzten eingeschickt worden waren, und konnte bei einem Drittel der Patienten auch eine Infektion mit Influenza A oder B nachweisen. Zu seiner großen Überraschung waren unter den eingesandten Abstrichen auch 33 Proben von Kindern, bei denen die PCR-Testung im selben Jahr bereits eine Grippe bestätigt hatte. War es möglich, dass die Kinder sich noch einmal infiziert hatten?
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune