
Biologika: Weniger kann auch genug sein
KONGRESS – Der Kongress der European League Against Rheumatism (EULAR) bot Rheumatologen aus aller Welt eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Präsentation aktueller Studienergebnisse. Rheumatoide Arthritis und ankylosierende Sponylitis waren zentrale Themen.

Die Empfehlungen der rheumatologischen Gesellschaften sehen in der Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) eine Eskalation von den konventionellen DMARDs zu Biologika vor, bis zumindest niedrige Krankheitsaktivität oder am besten Remission erreicht ist. Für eine etwaige Deeskalation der Therapie fehlen mangels Evidenz die Empfehlungen. Nun zeigt eine am EULAR 2015 vorgestellte Studie, dass bei Patienten in Remission eine Erhaltungstherapie mit reduzierter Dosis ein gangbarer Weg sein könnte.