9. März 2015
Wie Gewichtsveränderungen den Metabolismus beeinflussen

Helmholtz-Forscher konnten Einblick in die molekularen Mechanismen gewinnen, die von einer Gewichtszunahme beeinflusst werden. Sie stellten auf molekularer Ebene einen Bezug zu Veränderungen des Fett- und Aminosäurestoffwechsels, der Insulinsensitivität, der Funktion von Mitochondrien und der Entwicklung und Funktion von Blutzellen her.
Im Fachjournal BMC Medicine wurden die Ergebnisse einer Untersuchung über die Auswirkungen von Langzeit-Gewichtsveränderungen auf den Metabolismus veröffentlicht. Im Zuge einer molekular-epidemiologischen Studie hatten Forscher des Helmholtz Zentrums München die Stoffwechsel-Daten der KORA-Studie ausgewertet.