Glykämischen Index getrost ignorieren
Eine aktuelle klinische Studie zeigt keine positiven Auswirkungen einer angeblich “Herz-gesunden” Ernährung auf Herzerkrankungen und das Diabetes-Risiko. Es dürfte egal sein, ob Menschen Lebensmittel mit einem niedrigen oder hohen glykämischen Index zu sich nehmen. Andere Studien fanden zudem keine starke Evidenz, dass diese Ernährungsform zu einer Gewichtsreduktion beiträgt.

Süßem toppt hinsichtlich Diabetes und Herzgesundheit die GLYX-Diät.
Der glykämische Index ist ein Maß für die Schnelligkeit, mit der kohlehydrathältige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöhen. Menschen, die bei der Auswahl ihrer Lebensmittel auf einen niedrigen glykämischen Index (GLYX) achten, bewirken damit keine Senkung des Blutdrucks oder des LDL-Cholesterins. Auch die Insulinantwort kann durch diese Ernährungsform nicht optimiert werden. Das ergab eine Studie, die am 17. Dezember im Journal of the American Medical Association publiziert wurde.