6. Aug. 2014

Klarzelliges Nierenzellkarzinom: Stoffwechselenzym stoppt Progression

Ein Forscherteam aus Pennsylvania entdeckte, dass ein Stoffwechselenzym eine unerwartete Rolle bei der Regulierung der Genexpression in Nierenkrebs hat.

In einer Analyse von Metaboliten identifizierten Wissenschaftler der Perelman School of Medicine an der University of Pennsylvania ein Enzym als Schlüssel für das Tumorwachstum.

Das Enzym FBP1, das für die Stoffwechselregulierung bedeutsam ist, bindet an einen Transkriptionsfaktor im Zellkern bestimmter Nierenzellen und hemmt die Energieproduktion im Zellkörper. FBP1 fehlt bei allen Proben des analysierten Nierentumorgewebes.

Die Forscher der im Fachmagazin “Nature” veröffentlichten Studie gehen davon aus, dass die Tumorzellen ohne FBP1 Energie auf einem sehr viel schnelleren Weg produzieren als jene Zellen, die nicht von Krebs befallen sind. Wenn FBP1 richtig funktioniert, könnte unkontrolliertes Zellwachstum in Schach gehalten werden.

Das klarzellige Nierenzellkarzinom (ccRCC), die häufigste Form von Nierenkrebs, ist durch erhöhtes Glykogen und Fettablagerungen in den betroffenen Nierenzellen gekennzeichnet. Im letzten Jahrzehnt waren klarzellige Nierenzellkarzinome weltweit auf dem Vormarsch. Werden die Tumoren früh entfernt, sind die Prognose und die Fünf-Jahres-Überlebensrate relativ gut. Wenn die Expression des Gens FBP1 verloren geht, haben die Patienten eine schlechtere Prognose.

Bo Li, Bo Qiu, David S. M. Lee, Zandra E. Walton, Joshua D. Ochocki, Lijoy K. Mathew, Anthony Mancuso, Terence P. F. Gade, Brian Keith, Itzhak Nissim, M. Celeste Simon
Fructose-1,6-bisphosphatase opposes renal carcinoma progression
Nature, Published online 20 July 2014, doi:10.1038/nature13557

Quelle: University of Pennsylvania School of Medicine