25. Juni 2014
Minimalinvasive Thermoablation oberflächlicher Lebertumore
Bei der Entfernung von Lebertumoren, die auf der linken Seite der Leber oder an deren Oberfläche liegen, werden zunehmend laparoskopische Methoden eingesetzt.
Veränderungen an der Leber werden meist im Zuge einer Sonographie des Bauchraums entdeckt. Die genaue Lage in der Leber, die Ausdehnung und die anatomische Beziehung zu Gefäßen und Gallenwegen werden mittels CT- und MRT-Untersuchungen bestimmt. Mit Hilfe eines PET-Scans lässt sich noch erheben, ob neben dem Lebertumor noch andere Tumore oder Metastasen vorhanden sind.