23. Juni 2020

Hausmittel machen Krebstherapien erträglicher

GettyImages-473678624_studiocasper
Übelkeit, Fatigue, Obstipation und andere Nebenwirkungen machen so manche Krebstherapie zur Qual. Doch es braucht gar nicht viel, um die Beschwerden zu lindern. Häufig helfen schon Aromen, Obst oder etwas Druck auf die richtige Stelle. (Medical Tribune 25-26/20)
Naturheilkunde zu konventionellen Therapien verhält sich wie bisher Großbritannien zur Europäischen Union. Kontrahenten, die scheinbar nicht miteinander können – oder wollen. Wer sich jedoch mit beidem intensiver beschäftigt und der Gegenseite offen begegnet, wird erkennen, wie eines vom anderen profitieren kann. Jedenfalls macht das Team der Naturheilkunde und Integrativen Medizin am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus diese Erfahrung immer wieder.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune