21. Okt. 2019

Korrekte Zuweisung „Arzneimittelexanthem“?
Die Vorstellung einer jungen Patientin mit stark reduziertem Allgemeinzustand und erosivem Exanthem ließ uns die Verdachtsdiagnose eines Arzneimittelexanthems schnell vergessen. (CliniCum derma 3/19)
Eine 31-jährige sonst gesunde Patientin asiatischer Herkunft wurde aufgrund hohen Fiebers bis 39,5°C und heftigen abdominalen Schmerzen zunächst beim praktischen Arzt vorstellig. Nach viertägiger Therapie mit einem Aminopenicillin/Clavulansäurepräparat entwickelte die Patientin ein Exanthem mit fokalen Erosionen und wurde mit der Verdachtsdiagnose eines Arzneimittelexanthems an unsere Abteilung zugewiesen.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum derma