15. März 2016

Das „Wiener Modell“ für Hausärzte
Bei einem Gipfelgespräch einigten sich Stadt Wien, WGKK und Ärztekammer vergangene Woche darauf, bis Ende März ein neues Hausarzt-Modell auszuarbeiten, die Fachärzte sollen bis Ende Juni 2016 folgen.

Zu einer gemeinsamen Aussendung nach dem Gipfelgespräch am 8. März 2016 konnten sich die drei Stakeholder zwar nicht aufraffen. Allerdings sind die von Gesundheitsstadträtin Mag. Sonja Wehsely, WGKK-Obfrau Mag. Ingrid Reischl und Niedergelassenen-Kurienobmann Dr. Johannes Steinhart festgelegten Eckpunkte für das sogenannte „Wiener Modell“ der Primärversorgung, das der MT vorliegt, erstaunlich konkret: In drei Schritten wird die allgemeinmedizinische und fachärztliche Versorgung im niedergelassen Bereich neu organisiert.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune