9. Sep. 2025Adjuvantes Atezolizumab plus Chemotherapie verlängert DFS in ATOMIC-Studie

Immunchemotherapie neuer Standard bei Stadium III dMMR-Kolonkarzinom

Patienten mit einem Kolonkarzinom im Stadium III und nachgewiesenem Mismatch-Reparaturdefekt (dMMR) erhalten derzeit noch immer eine adjuvante Chemotherapie mit FOLFOX/CAPOX – trotz bekannter Resistenz gegen Zytostatika und Ansprechen auf Immuntherapien. Am ASCO-Jahreskongress 2025 wurde die erste Phase-III-Studie präsentiert, die zeigt, dass Atezolizumab zusätzlich zur adjuvanten Chemotherapie die Prognose verbessert.

Atezolizumab + mFOLFOX6 halbiert das Rezidivrisiko beim dMMR-Kolonkarzinom.
Saiful52/stock.adobe.com
Atezolizumab + mFOLFOX6 halbiert das Rezidivrisiko beim dMMR-Kolonkarzinom.

Rund 15% der Kolonkarzinome weisen einen Defekt der Mismatch-Reparatur (dMMR) auf. Bei ihnen sind mehrere Besonderheiten bekannt. Therapeutisch weisen sie etwa einerseits eine relative Resistenz gegenüber Chemotherapien auf, andererseits zeigen sie ein vergleichsweise gutes Ansprechen auf Immuntherapien. Ungeachtet dessen erhalten dMMR-Patienten im Stadium III weiterhin adjuvant die Standard-Chemotherapie mit Fluoropyrimidin plus Oxaliplatin.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum onko