
Immunchemotherapie neuer Standard bei Stadium III dMMR-Kolonkarzinom
Patienten mit einem Kolonkarzinom im Stadium III und nachgewiesenem Mismatch-Reparaturdefekt (dMMR) erhalten derzeit noch immer eine adjuvante Chemotherapie mit FOLFOX/CAPOX – trotz bekannter Resistenz gegen Zytostatika und Ansprechen auf Immuntherapien. Am ASCO-Jahreskongress 2025 wurde die erste Phase-III-Studie präsentiert, die zeigt, dass Atezolizumab zusätzlich zur adjuvanten Chemotherapie die Prognose verbessert.

Rund 15% der Kolonkarzinome weisen einen Defekt der Mismatch-Reparatur (dMMR) auf. Bei ihnen sind mehrere Besonderheiten bekannt. Therapeutisch weisen sie etwa einerseits eine relative Resistenz gegenüber Chemotherapien auf, andererseits zeigen sie ein vergleichsweise gutes Ansprechen auf Immuntherapien. Ungeachtet dessen erhalten dMMR-Patienten im Stadium III weiterhin adjuvant die Standard-Chemotherapie mit Fluoropyrimidin plus Oxaliplatin.
2025 ASCO Annual Meeting: Sinicrope F et al., Randomized trial of standard chemotherapy alone or combined with atezolizumab as adjuvant therapy for patients with stage III deficient DNA mismatch repair (dMMR) colon cancer (Alliance A021502; ATOMIC). J Clin Oncol 43, 2025 (suppl 17; abstr LBA1). doi: 10.1200/JCO.2025.43.17_suppl.LBA1