Was die Anwendung der Wechselatmung bei Migräne taugt
Wissenschaftler haben in einer aktuellen Studie untersucht, wie sich das Praktizieren der aus dem Yoga bekannten Wechselatmung auf die Frequenz und den Schweregrad von Migräne-Attacken auswirkt.

Foto: fizkes/stock.adobe.com
Die Wechselatmung ist im Yoga etabliert – nun zeigt sich ihre Wirksamkeit bei Migräne.
Die globale Prävalenz der Migräne beträgt schätzungsweise 14,7%. Frauen sind mit 18% häufiger betroffen als Männer mit 6%. Das ist wahrscheinlich auf hormonelle Unterschiede zurückzuführen, schreiben Dr. Oulcan Çöme und Kollegen von der Universität Dokuz Eylül im türkischen Izmir. Die pharmakologische Behandlung der Migräne umfasst eine Vielzahl von Medikamenten zur Symptomlinderung und zur Reduktion der Anfallshäufigkeit.