
Wie Alkoholabhängigkeit sich entwickelt
Alkoholabhängigkeit entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Prof. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin gab bei der DGPPN-Jahrestagung einen Überblick über die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Alkoholabhängigkeit

Prof. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin.
„Wenn wir die Entwicklung der Alkoholabhängigkeit untersuchen, reicht es nicht aus, ausschließlich Menschen zu betrachten, die bereits abhängig sind“, erläutert Prof. Heinz. Diese haben über Jahre hinweg Alkohol konsumiert, sodass eine retrospektive Analyse oft verzerrt ist.
„Entwicklung und Aufrechterhaltung der Alkoholabhängigkeit“, Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin, 28.11.24