Wer profitiert von einer Immuntherapie?
Ein französisches Forscherteam hat eine vielversprechende Methode zur Präzisierung der Immuntherapie bei metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) entwickelt. Der Ansatz basierend auf multimodalen Biomarkern könnte Ärzten und Patienten künftig Therapieentscheidungen erleichtern.

Foto: Roche Diagnostics/wikimedia commons
In der Studie, erschienen in Nature Communications, verwendeten die Forscher Künstliche Intelligenz, um Kombinationen aus klinischen, pathologischen, radiologischen und genetischen Daten zu prüfen. Einige Kombinationen konnten die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Immuntherapie deutlich besser vorhersagen als bisher einzeln eingesetzte Biomarker wie PD-L1.1