
Telemedizin: nicht für jeden Patienten geeignet
Die elektronische Kommunikation mit dem Patienten statt der persönlichen Kommunikation kann sowohl dem Patienten als auch dem Behandler viel Zeit sparen. Studien zeigen auch, dass dies ohne Verlust an Behandlungsqualität möglich ist. Dennoch bleiben Nachteile: Nicht alle Patienten sind geeignet und Feinheiten des ärztlichen Gesprächs bleiben auf der Strecke.

ipopba/iStock
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum innere