Gastrointestinale Tumoren mittels zirkulierender Tumor-DNA früh erkennen
Egal ob Früherkennung, Therapieentscheidung oder Aufspüren von verbliebenen Krebsherden – bei all dem könnten DNA-Fragmente aus den Tumorzellen helfen. Am ASCO-GI 2022 wurde der Status quo für gastrointestinale Tumoren zusammengefasst.

Ein Rezidiv in der Liquid Biopsy erkennen, das könnte auch bei gastrointestinalen Tumoren eines Tages funktionieren.
Für die Früherkennung der seltenen Karzinome im oberen Verdauungstrakt könnten nicht-invasive Nachweismethoden für zirkulierende Tumor-DNA sehr hilfreich sein, wie Dr. Naureen Starling, The Royal Marsden & Institute of Cancer Research, London, am 2022 ASCO Gastrointestinal Cancers Symposium ausführte (1). Denn gerade die hepato-pankreato-biliären (HPB) Krebserkrankungen würden derzeit oft erst spät bemerkt.